Das regelmäßige Mähen des Rasens ist unverzichtbar um das gute Aussehen des neuen Rollrasens beizubehalten. Generell gilt, je öfter Sie mähen, desto besser. Denn durch das regelmäßige Mähen wird der Rasen stetig dichter und robuster (Bestockung).
Doch um den frisch verlegten Rasen nicht zu oft durch das schwere Gerät eines Mähers zu belasten, sollte der erste Schnitt nach 7-10 Tagen erfolgen. In den nächsten 3 Wochen (Anwachsphase) sollten die Schnitte dann immer im wöchentlichen Turnus erfolgen.
Nach diesen 4 Wochen sollte der Rasen so fest angewachsen sein, dass man ihn nun mindestens 2 Mal wöchentlich mähen kann.
Damit auch das junge Gras genügend Sonnenlicht abbekommen kann, sollte der Rasen allgemein nicht länger als 5-6 cm werden. Empfohlen wird eine ideale Schnitthöhe von 4 cm. Auf diese Weise können Löcher und der Wuchs von Unkraut vermieden werden. Um
den Rasen nicht zu beschädigen (besonders beim ersten Schnitt, wenn der Rasen noch nicht fest angewachsen ist) sollte eine möglichst scharfe Klinge im Rasenmäher verwendet werden.
Ideal ist der Einsatz eines Robo-Mähers. Durch sein geringes Gewicht schont er den Rasen besser als jeder gewöhnliche Mäher und ein regelmäßiges, nächtliches Mähen, was einer idealen Rasenpflege entspricht, wird so ganz einfach möglich. Auf diese
Weise gelangt Ihr Rasen zu einer besonderen Dichte und nimmt somit schon fast den Charakter eines Teppichs an.
Um Verbrennungen entgegen zu wirken kann während längerer Hitzeperioden die Höhe des Rasenmähers auf ca 4,5 cm eingestellt werden. Aber auch hier sollte die Rasenhöhe 6 cm nicht überschreiten. Achten sie generell darauf, dass pro Schnitt nicht mehr als 1/3 der Halmhöhe abgeschnitten wird.
Wussten Sie schon
Sollte der Rasen dennoch zu hoch geworden sein, schneiden sie ihn nicht direkt auf die Ideallänge herunter, sondern verteilen sie diesen Vorgang auf mehrere Male in kurzen Abständen. Zudem empfiehlt sich an heißen Tagen das Mähen in den Abendstunden.